Schon oft habe ich jetzt mittlerweile von Macarons gelesen.
Aber bisher kam ich noch nicht in den Genuss. Ich hatte es mir schon länger vorgenommen und nun habe ich es getan. Ich habe sie gebacken - und ich kann jetzt jeden, der davon schwärmt verstehen. Denn sie sind himmlisch und ich finde sie sind mir sehr gut gelungen.
Gebacken habe ich sie nach dieser Anleitung.
Ich habe allerdings als Likör Baileys genommen.
Eigentlich dachte ich auch, dass die Lebensmittelfarbe mehr färbt. Sie sollten eigentlich lila werden, ich denke man kann es nur zart erkennen. Und mit der in dem Link angegebenen Geschenkschachtel werde ich morgen meine herzallerliebste Freundin überraschen.
Ich traue mich auch immer nicht sie nachzubacken. Aber wenn sie doch sooooo lecker sind, sollte ich es vielleichtauch einmal wagen :o)
AntwortenLöschenIch finde sie sind toll geworden!!!
Ich wünschr dir ein tolles Wochenende, drück ich!
Sophie
Lecker, einfach zum reinbeißen.
AntwortenLöschenLG Sabine
hallo,
AntwortenLöschendanke für deinen lieben eintrag bei mir. bin mir sicher, dass man auch himbeeren bei den knödeln verwenden kann.
die macarons schauen auch seeehr lecker aus.
schau mich noch ein wenig bei dir um.
lg
melanie
wow, das ist ja super, ichhabe mich bisher noch nicht herangewagt, ...sehen auch sehr gelungen aus.
AntwortenLöschenEin tolles Geschenk, wird sich deine Freundin bestimmt sehr darüber feuen. Wie immer auch schöne Bilder, habe die gestrigen Muschelblumen auch schon bewundert.......
Liebe Grüße Martina
Wahnsinn wie schön lecker die geworden sind! Ich backe leider nicht so gerne und bald ist ja mein... (du weißt!) und jetzt habe ich schon Bange was ich da mache...Kannst du zu mir kommen und wir backen zusammen? ;O)
AntwortenLöschenFreut mich sehr wg. deine Kommode! Suppi!:)Na also! :)
Liebe Grüße
Dagi
Mnnnhhhh, lecker da würde ich gleich am liebsten reinbeissen!!!
AntwortenLöschenGGGGLG,
Elvira
...superschön und lecker schaun sie aus deine Macarons und das war wirklich das erste Mal das du sie gebacken hast?? Ich hab schon so Versuche gestartet und bislang alles verhunzt, hab auch schon diese Anleitung versucht. Ich liiiiebe die Dinger so, aber ich geb auch noch nicht auf.
AntwortenLöschenHerzliche Grüße Tatjana
Himmel, was ist denn das leckeres??? Sieht suuuuper aus und schmeckt bestimmt auch so!
AntwortenLöschenJa, wir haben alles gut überstanden, Gott sei Dank, aber im Moment ist das Wetter ja echt wie im April. Ganz schlimm. Unsere Kleine kriegt davon nachts zum Glück überhaupt nix mit, aber ich, ich hab immer Angst, dass Ziegeln oder sogar die Schüssel vom Dach fallen.... Das ist glaub ich so der klassische Alptraum, wenn es um Stürme und Gewitter geht.
Ich wünsch Dir noch ein schönes Restwochenende,
bis bald,
Simone :-)
NEIN!!! Ich lach mich kringelich...ich wollte auch schon ne Ewigkeit welche machen...aber ich hab gelesen das es wahnsinnig viel Aufwand sein soll ;S Von daher hab ich´s bißher immer vor mir hergeschoben ;S Bitte sag mir das es ganz easy ging...dann steh ich morgen am Ofen ;D
AntwortenLöschenLieben Gute-Nacht-Gruß ;*
Lecker schauen sie aus, ob nun lila oder nicht. Über solch ein Geschenk muss man sich einfach freuen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Hey du Liebe,
AntwortenLöschenmit diesen Exemplaren kannst du in Serie gehen! Toll sind sie geworden und die zarte Farbe finde ich auch gelungen (musst ja nicht verraten das sie lila werden sollten ;0)!
Hab dich nicht vergessen falls du schon wartest - gleich Montag geh ich zur Post; alles ist jetzt gepackt - bist du denn Di. oder Mi. zu Hause um dem Paketdienst zu öffnen *lach!
Wünsch dir noch eine kuschelige Zeit und einen wunderschönen Sonntag!
GGGGGGGG viele liebe Grüße Sylvia
mmmhhh sehen die lecker aus.
AntwortenLöschenGGVLG Bina
Hallo meine Liebe,
AntwortenLöschendanke für Deinen Besuch bei mir! Dein Blog ist wunderschön!!
Deine Leckereien schauen einfach himmlisch aus (und sie schmecken bestimmt auch so!)
Wünsche Dir noch einen schönen Sonntag
LIebe Grüße
Hanna
Na deine Leckerein können sich aber auch sehen lassen. Bis jetzt habe ich mich auch noch nicht getraut sie nachzumachen. Aber wenn alle davon schwärmen, sollte ich es vielleicht mal wagen.
AntwortenLöschenEinen schnen Sonntag!
Hallihallo! Freu mich riesig, dass du nun zu meinen Lesern gehörst - danke - deine Bilder sind traumhaft - superprofessionell - die Macarons würde ich am liebsten gleich kosten - bis bald und alles Liebe Doris
AntwortenLöschenHmm, die Macarons sind dir ja gut gelungen. Sie sehen köstlich aus. Ich möchte sie auch unbedingt mal nachbacken. Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Kilchen
Viiiielen Dank für deinen lieben Kommentar!
AntwortenLöschenFür mich steht das &-Zeichen für Zusammengehörigkeit und Zusammenhalt. :o) Ich denke der Phantasie sind da keine Grenzen gesetzt. Jeder kann ihm eine andere Bedeutung zuschreiben :o)
Aber ganz ehrlich? Ich habe mich damals auch gefragt was es wohl bedeuten könnte *grins*
Ich habe mir eine Canon EOS 600D gegönnt. Habe zwischen ihr und der NikonD5100 geschwankt, aber letztendlich habe ich beide in die Hand genommen und ausprobiert mit welcher ich besser zurecht kam und welche besser in meinen Händen lag. Viel nehmen sich die beiden Kameras nicht :o) Als nächstes kommt dann ein gutes Makroobjektiv ins Haus....aber dafür muss ich wieder etwas sparen.
Ich wünsche dir einen wunderschönen Sonntag! Drück dich, Sophie
mmmh...die sehen himmlisch aus...auch wie du sie in "szene" gesetzt hast. Und so professionell....*staun
AntwortenLöschenda würd ich auch gern naschen
(auch wenn sie nicht lila sind...lach)
schönen Sonntag wünscht dir
Nicole
Liebe Sandra,
AntwortenLöschenmhmmm, sehen die lecker aus! Das wäre genau das richtige für unseren Sonntagskaffee! Wenn ich doch auch nur so gut backen könnte, deine sehen soooo gut aus. Na, mal schauen vielleicht versuche ich es auch mal
Ganz, ganz liebe Grüße
Simone
die sehen aber lecker aus.
AntwortenLöschenIch habs ja nicht so mit backen, aber ich mach gern Marmelade.
Freut mich, dass dir meinen neuen weißen Möbelstücke gefallen. Du hast gefragt, ob man die Pinselstriche sieht. Zum Teil ja, man kann aber auch mit Rollern arbeiten, dass hab ich aber noch nicht gemacht. Je nachdem streich ich die Sachen auch mehrmals und schleif dazwischen die Oberflächen wieder glatt. Kleinteile sprüh ich auch mal gerne an, geht schnell und die Finger bleiben sauber :-))
glg maria
Liebe Sandra,
AntwortenLöschendie Einschulung war soooooo schöööön, aber dazu folgt noch ein extra Post. Nur so viel, der Kuchen und alles andere kam prima bei meiner Nichte an. Der Kuchen durfte auch gegessen werden, aber das Stück mit dem Gesicht meiner Nichte gehörte dem neuen Schulkind!!! :-)
Macarons hab ich bisher noch nie gegessen, geschweige denn gebacken. Aber vielleicht werde ich es in meinem Urlaub mal ausprobieren! Deine sehen super aus!
Liebe Grüße
Binele
Lecker und wunderschön!!!
AntwortenLöschenDeine Bilder sind wieder TRAUMHAFT!!
LG♥-Doris
Liebe Sandra
AntwortenLöschenDeine Macarons sehen soooo lecker aus! Hat's wohl noch eins für mich! Ich mag nämlich den Baileys ;-)
Tolle Bilder hast Du gemacht!
Einen guten Start in die neue Woche wünscht Dir Yvonne
Liebe Sandra, ich habe mich bis jetzt noch nicht daran gewagt. Hmmm - mit Baileys. Das schmeckt bestimmt super lecker! Ich freue mich, dass Du auf meinen Blog gefunden hast und meine neue Leserin bist! Lieben Dank! Ich bin jetzt gerne öfters hier! Viele Grüße von Monika
AntwortenLöschenhallo sandra,
AntwortenLöschenDIE schauen ja lecker aus....hmhmhm! und die verpackung schaucht auch so süss aus. denke, dass du damit freude bereiten wirst. ich glaube, ich muss sie auch probieren. vielen dank für den link!
ganz liebe grüsse
margit
Liebe Sandra,
AntwortenLöschendie schauen ja wieder sooo lecker aus - ob lila oder nicht. Und dann auch noch mit Baileys - hmmmm.
Manchmal ist es gar nicht verkehrt, wenn man nicht alles essen darf - wer weiß, wie meine Hüften dann aussehen würden *hihi*
Hab einen schönen Wochenstart
Liebste Grüße
Domi
Liebe Sandra,
AntwortenLöschendie sehen ja verdammt gut aus.
Sobald mein Terminplan Backen zulässt steht dieses Rezept an erster Stelle. Vielen Dank für den Tipp.
Einen lieben Gruß Manuela
Einfach himmlisch/köstlich sehen die aus!
AntwortenLöschenLiebe Grüsse aus der Schweiz
Jacqueline ♡
http://jacquelineswhitehome.blogspot.com/
Liebe Sandra
AntwortenLöschengenau den link hatte ich mir auch mal abgespeichert. Deine Macarons sehen wahnsinnig schön aus, und auch die Fotos!!!
Sehr gelungen dein Blog... gefällt mir richtig gut bei dir!
Liebe Grüsse
conni
Liebe Sandra,
AntwortenLöschenich liebe Macarons.Doch so mutig,welche selbst zu machen war ich noch nicht.
Respekt!!!!
LG Sabine
Kreisch, was Du hast Macarons selber gebacken....Wahnsinn und die sehen auch noch so perfekt aus...herrje ich krieg mich hier garnicht mehr ein, wie Du sicherlich bemerkt hast, liebe Sandra!!
AntwortenLöschenAber ich bin ein nur leidliches Backtalent? und würde mich an sowas NIE ranwagen, vondaher ein Riesenkompliment an Dich und ach ich würde sie zu gerne kosten wollen!!
Da beneide ich deine Freundin, die in den Genuss dieser Köstlichkeiten kommt!
Ähm ja, also ich wollte mich noch ganz herzlich für das Beantworten all meiner Fragen bedanken, wie lieb das Du mir ein Pröbchen geschickt hättest. Nun werde ich auf deine Empfehlung hin mal die Nase offen halten ;)))
Den Katalog muss ich noch aufspüren,aber das dürfte ja kein Problem sein.
Nochmals vielen Dank dafür und einen schönen Abend noch wünscht Dir
Marlies
Die sehen sehr gelungen aus! Ich hab' sie ja in Bayern vor kurzem auch zum ersten Mal live gesehen.
AntwortenLöschenDas Rezept merke ich mir mal vor - meine Männer mögen die bestimmt. Ich bin ja nicht so die Süße.
Liebe Grüße
Sara
Wahnsinn, deine Macarons!!! Die sehen ja wiklich PERFEKT aus!!! Würd ja so gern eins probieren... Wenn man doch einfach so ins Laptop greifen könnte...
AntwortenLöschenWie viele andere Leserinnen habe ich mich auch noch nicht getraut, sie selbst zu backen! Aber ich glaube, jetzt probier es auch mal!
Groetjes, Eva
.............Wow..........ich hab mich noch nie daran getraut....und ich liebe sie...........
AntwortenLöschenIch glaub ich versuche es demnächst auch.
Ganz ganz liebe Grüße
Denise
mhmmm.... diese Macarons sehen ja wirklich köstlich aus! Die muss ich einfach ausprobieren! :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Caroline